Das heute als Kulturhaus bekannte Gebäude am Rheinsberger Tor entstand 1896/97 und diente dem Brauereibesitzer Friedrich Wilhelm Schönbeck als Gasthaus „Stadtgarten". Nach 1945 wurde es das Kreiskulturhaus, das später das Jugendfreizeitzentrum beherbergte.
Die Fontanestadt Neuruppin besitzt mit dem Kulturhaus ein Mehrsparten-Gastspielhaus, das in den Landkreis Ostprignitz-Ruppin und über die Region hinaus ausstrahlt. Das Kulturhaus hat sich seit seinem Bestehen immer wieder als idealer Raum für verschiedenste Veranstaltungen bewährt. Im Rahmen des Spielplans werden vor allem Comedy-Programme, Rockmusik Konzerte, Musicals, Volkstümliche Konzerte, sowie Schlager und Disco-Partys veranstaltet.